Es ist ein Medikament zur Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen und Colitis ulcerosa. Es wirkt auf Darmebene und reduziert Entzündungen und andere Symptome der Krankheit.
HANDELSNAMEN:
Progevera®. Es gibt Mehrkomponentenpräparate auf dem Markt, die Medroxyprogesteron in ihrer Zusammensetzung enthalten: Perifem®
Contents
Wofür wird es angewendet?
- Situationen mit Gestagenmangel, wie Dysmenorrhö (schmerzhafte Menstruation), prämenstruelles Syndrom (Beschwerden vor der Menstruation) und als Ergänzung zur Therapie mit Östrogen in den Wechseljahren bei Frauen mit intaktem Uterus sowie bei Frauen, deren Uterus operativ entfernt wurde.
- Amenorrhoe oder zeitweiliges Ausbleiben der Menstruation.
- Menometrie (schwere und unregelmäßige Blutungen).
- Leichte oder mittelschwere Endometriose.
- Unfruchtbarkeit bei Frauen.
WEITERE INFORMATIONEN:
Schwangerschaft und Stillzeit. Medroxyprogesteron kann Geburtsfehler verursachen und sollte schwangeren Frauen nicht verabreicht werden. Wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, brechen Sie die Behandlung ab und konsultieren Sie Ihren Arzt. Gestagene können in die Muttermilch übergehen, obwohl nicht bekannt ist, welche Wirkung sie auf einen Säugling haben können. Daher wird empfohlen, das Stillen zu beenden oder die Verabreichung des Arzneimittels zu vermeiden. Wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Sie benötigen ein Rezept.
Speichermodus. Bewahren Sie das Arzneimittel an einem kühlen, feuchtigkeitsfreien Ort, fern von Wärmequellen und direktem Licht auf. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
Wofür wird es angewendet?
- Erkrankungen, die mit Gestagenmangel einhergehen, wie Dysmenorrhoe (schmerzhafte Menstruation), prämenstruelles Syndrom (Beschwerden vor der Menstruation) und als Ergänzung zur Östrogentherapie in den Wechseljahren Frauen, deren Uterus intakt ist, sowie bei Frauen, deren Uterus chirurgisch entfernt wurde.
- Amenorrhö oder Ausbleiben der Menstruation für einen bestimmten Zeitraum.
- Menometrirrhagie (starke und unregelmäßige Blutungen).
- Leichte oder mittelschwere Endometriose.
- Unfruchtbarkeit bei Frauen.
Wenn es nicht verwendet werden sollte:
- Bei Allergie gegen Meloxicam, gegen Diclofenac, gegen ein anderes Oxicam oder gegen einen der sonstigen Bestandteile des Präparates (siehe Hilfsstoffe). Wenn Sie irgendeine Art von allergischer Reaktion haben, beenden Sie die Einnahme des Arzneimittels und informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.
- Bei Patienten mit Magen-Darm-Geschwüren, gastrointestinalen oder zerebrovaskulären Blutungen, schwerer Lebererkrankung und bei Patienten mit Nierenerkrankungen, die sich nicht unterziehen Dialyse.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
- Es ist wichtig, die geplante Zeit einzuhalten. Wenn Sie vergessen haben, eine Dosis einzunehmen, holen Sie dies so bald wie möglich nach und setzen Sie Ihr gewohntes Einnahmeschema fort. Aber wenn es bis zur nächsten Dosis nicht lange dauert, Verdoppeln Sie die Dosis nicht und setzen Sie die Einnahme des Medikaments wie verordnet fort.
- Meloxicam sollte mit besonderer Vorsicht angewendet werden, wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden: Lebererkrankungen, Nieren- oder Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Bluterkrankungen, Magen-Darm-Probleme, Asthma, Lupus oder Diabetes.
- Bei älteren Patienten ist bei der Anwendung Vorsicht geboten und die Behandlung sollte mit niedrigeren Dosen begonnen werden.
- Meloxicam kann Schwindel und Schläfrigkeit verursachen. Es wird nicht empfohlen, während der Einnahme dieses Medikaments zu fahren oder gefährliche Maschinen zu bedienen.
- Die Kombination dieses Medikaments mit anderen nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln wird nicht empfohlen. da es unwahrscheinlich ist, dass es die analgetische und entzündungshemmende Wirkung verstärkt, während das Risiko von Nebenwirkungen deutlich erhöht ist.
- Meloxicam kann eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber der Sonne verursachen. Sonneneinstrahlung, auch nur für kurze Zeit, kann Sonnenbrand und andere Hautreaktionen verursachen. Wenn eine Reaktion auf die Sonne auftritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
- Wenn sich die Symptome nicht bessern oder verschlechtern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wie wird es angewendet?
In Spanien wird Medroxyprogesteron zur oralen Verabreichung in Form von Tabletten für die oben beschriebenen Indikationen vermarktet.
in einer angemessenen Dosis von Medroxyprogesteron kann für jeden Patienten unterschiedlich sein. Die am häufigsten empfohlenen Dosierungen sind unten aufgeführt. Aber wenn Ihr Arzt Ihnen eine andere Dosis verschrieben hat, ändern Sie diese nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Orale Dosis für Erwachsene:
- Menopause: < /strong>5 bis 10 mg alle 24 Stunden für die letzten 10 bis 14 Tage der Östrogentherapie.
- Amenorrhoe und Menorrhagie: 2,5 bis 10 mg alle 24 Stunden,
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Nicht zu verwenden:
- Im Falle einer Allergie gegen Medroxyprogesteron oder einen der Bestandteile des Präparats (siehe unsere Hilfsstoffe). Wenn bei Ihnen irgendeine Art von allergischer Reaktion auftritt, brechen Sie die Einnahme des Arzneimittels ab und informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.
- Wenn Sie an einer der folgenden Krankheiten oder Beschwerden leiden: venöse Thromboembolie (Verstopfung eines Blutgefäßes durch ein Blutgefäß). Blutgerinnsel), schwere Lebererkrankung oder wenn Sie nicht diagnostizierte vaginale oder Harnblutungen oder Brustschäden, bestätigten oder vermuteten Brustkrebs oder Schwangerschaft haben.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
- Es ist wichtig, die geplante Zeit einzuhalten. Wenn Sie vergessen haben, eine Dosis einzunehmen, Nehmen Sie es so schnell wie möglich und kehren Sie zu Ihrem regulären Zeitplan zurück. Wenn jedoch bis zur nächsten Dosis nur wenig Zeit bleibt, verdoppeln Sie sie nicht und fahren Sie mit dem Arzneimittel wie verordnet fort.
- Dieses Arzneimittel sollte mit besonderer Vorsicht verabreicht werden, wenn Sie unter einer der folgenden Erkrankungen leiden: Migräne , Bluthochdruck, Schlaganfall, Sehverlust, Epilepsie, Asthma, Herz- oder Nierenerkrankungen, Depression oder Diabetes.
- Während der Einnahme von Medroxyprogesteron sollten Sie regelmäßig Ihren Arzt aufsuchen, um den Behandlungsverlauf und mögliche Nebenwirkungen zu überwachen Auswirkungen.
- Wenn Sie während der Behandlung vaginalen Ausfluss oder Blutungen bekommen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, um die Ursache zu bestimmen.
- Wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, brechen Sie die Einnahme dieses Arzneimittels sofort ab und sprechen Sie mit Ihrem Arzt. >
- Einige Medroxyprogesteron-Tabletten enthalten Saccharose oder Lactose. Patienten mit Diabetes oder Patienten mit Milch- oder Laktoseintoleranz sollten bei der Anwendung dieser Darreichungsformen vorsichtig sein.
- Wenn sich die Symptome nicht bessern oder verschlechtern, benachrichtigen Sie Ihren Arzt.
- Wenn sich die Symptome nicht bessern oder verschlechtern, informieren Sie Ihren Arzt.
Kann dies andere Arzneimittel beeinflussen?
- Einige Arzneimittel, die mit Medroxyprogesteron interagieren, sind: Antikoagulanzien (Acenocoumarol, Warfarin), Antidiabetika (Metformin, Glibenclamid), Antiepileptika (Carbamazepin, Phenytoin, Phenobarbital),
Welche Probleme kann es verursachen?
- Nebenwirkungen dieses Medikaments sind selten, können aber schwerwiegend sein. Manchmal kann dies zu Schwäche, Schwellungen an Füßen und Knöcheln, Gewichtszunahme, Rückenschmerzen und der Bildung von Thromben oder Blutgerinnseln führen.
- Bei Sehstörungen oder Entzündungen und Schmerzen in den Beinvenen , konsultieren Sie sofort Ihren Arzt.
- Medroxyprogesteron kann auch andere Nebenwirkungen verursachen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie etwas Ungewöhnliches bemerken.