Es ist ein Antibiotikum, das zur Gruppe der Lincosanide gehört. Es wird zur Behandlung von Infektionen angewendet, die durch Bakterien verursacht werden, die auf dieses Antibiotikum empfindlich reagieren, insbesondere bei Patienten, die allergisch gegen Penicillin-Gruppen sind.
HANDELSNUMMERN:
Anafranil®
Contents
Wofür wird es angewendet?
- Behandlung von Infektionen, die durch Clindamycin-empfindliche Bakterien in den Atemwegen, der Haut, dem Unterleib, den Knochen und schweren Zahnerkrankungen verursacht werden und gynäkologischen Infektionen.
- Behandlung lokalisierter Eiterherde.
- Behandlung von Gehirn- und Lungeninfektionen bei Patienten mit AIDS.
WEITERE INFORMATIONEN:
Schwangerschaft und Stillzeit. Clindamycin ist plazentagängig. Es wird nur bei schwangeren Frauen mit einer schweren Infektion akzeptiert. Clindamycin geht in die Muttermilch über und kann beim Kind zu einer Abnahme der Darmflora führen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Sie benötigen ein Rezept.
Präparate zur parenteralen Verabreichung können in einer Apotheke nur mit einem Rezept eines Krankenhausarztes gekauft werdenKonservierungsmodus. An einem kühlen Ort, frei von Feuchtigkeit, fern von Wärmequellen und direktem Licht lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
Wofür wird es angewendet?
- Behandlung von Infektionen, die durch Clindamycin-empfindliche Bakterien verursacht werden, die sich in den Atemwegen, der Haut, dem Unterleib, den Knochen und schweren Zähnen befinden Erkrankungen und gynäkologischen Infektionen.
- Behandlung lokalisierter Eiterherde.
- Behandlung von Gehirn- und Lungeninfektionen bei Patienten mit AIDS.
Wenn es nicht verwendet werden sollte:
- Im Falle einer Allergie gegen Clindamycin oder Lincomycin oder gegen einen der sonstigen Bestandteile des Präparats (siehe Hilfsstoffe). Wenn Sie irgendeine Art von allergischer Reaktion haben, brechen Sie die Einnahme dieses Arzneimittels ab und informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.
- Bei Meningitis.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung :
- Dieses Arzneimittel sollte Patienten mit Darmerkrankungen wie Durchfall oder Kolitis, Leber- oder Nierenerkrankungen in der Vorgeschichte mit besonderer Vorsicht verabreicht werden.
- Damit die Behandlung mit Clindamycin wirksam ist, müssen Sie es 10 Tage lang erhalten, auch wenn sich die Symptome gebessert haben.
- Nach der Behandlung mit Clindamycin kann mittelschwerer bis schwerer Durchfall auftreten. Bei schwerem Durchfall beenden Sie die Behandlung mit Clindamycin sofort, nehmen Sie keine Antidiarrhoika ein und konsultieren Sie Ihren Arzt.
- Wenn Sie eine Langzeitbehandlung erhalten, wird empfohlen, dass Ihr Arzt Ihre Leberfunktion überprüft. Nieren- und Blutzellzahl.<
Kann es andere Arzneimittel beeinflussen?
- Clindamycin kann mit folgenden Arzneimitteln interagieren: Aminoglykoside (Amikacin, Gentamicin), Pancuronium, Rocuronium, Ciprofloxacin, Erythromycin. Wenn Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Wenn Sie eine Langzeitbehandlung erhalten, wird empfohlen, dass Ihr Arzt Ihre Leberfunktion überprüft. Nieren- und Blutzellzahl.<
Kann es andere Arzneimittel beeinflussen?
- Clindamycin kann mit folgenden Arzneimitteln interagieren: Aminoglykoside (Amikacin, Gentamicin), Pancuronium, Rocuronium, Ciprofloxacin, Erythromycin. Wenn Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Wenn Sie eine Langzeitbehandlung erhalten, wird empfohlen, dass Ihr Arzt Ihre Leberfunktion überprüft. Nieren- und Blutzellzahl.<
Kann es andere Arzneimittel beeinflussen?
- Clindamycin kann mit folgenden Arzneimitteln interagieren: Aminoglykoside (Amikacin, Gentamicin), Pancuronium, Rocuronium, Ciprofloxacin, Erythromycin. Wenn Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Wenn Sie eine Langzeitbehandlung erhalten, wird empfohlen, dass Ihr Arzt Ihre Leberfunktion und Ihre Nierenzellzahl überprüft
Kann es andere Arzneimittel beeinflussen?
- Clindamycin kann mit folgenden Arzneimitteln interagieren: Aminoglykoside (Amikacin, Gentamicin), Pancuronium, Rocuronium, Ciprofloxacin, Erythromycin. Wenn Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Wenn Sie eine Langzeitbehandlung erhalten, wird empfohlen, dass Ihr Arzt Ihre Leberfunktion und Ihre Nierenzellzahl überprüft
Kann es andere Arzneimittel beeinflussen?
- Clindamycin kann mit folgenden Arzneimitteln interagieren: Aminoglykoside (Amikacin, Gentamicin), Pancuronium, Rocuronium, Ciprofloxacin, Erythromycin. Wenn Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kann es andere Arzneimittel beeinflussen? p>
- Clindamycin kann mit folgenden Arzneimitteln interagieren: Aminoglykoside (Amikacin, Gentamicin), Pancuronium, Rocuronium, Ciprofloxacin, Erythromycin. Wenn Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kann es andere Arzneimittel beeinflussen? p>
- Clindamycin kann mit folgenden Arzneimitteln interagieren: Aminoglykoside (Amikacin, Gentamicin), Pancuronium, Rocuronium, Ciprofloxacin, Erythromycin. Wenn Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie wird es angewendet?
Orale und injizierbare Formen von Clindamycin (Kapseln und Ampullen) werden in Spanien vermarktet. Clindamycin-Injektion kann direkt in eine Vene (intravenös) oder in den Muskel (intramuskulär) injiziert werden. Es gibt auch Formen der topischen und vaginalen Verabreichung, die in dieser Datei nicht beschrieben sind. Weitere Informationen finden Sie unter Clindamycin (topisch) und Clindamycin (vaginal). Die geeignete Dosis von Clindamycin kann für jeden Patienten unterschiedlich sein. Die am häufigsten empfohlenen Dosen sind unten aufgeführt.
Übliche orale Dosis für Erwachsene:
- 150 bis 450 mg Clindamycin alle 6 Stunden.
Übliche Dosis intravenös oder intramuskulär bei Kindern unter 1 Monat: Clindamycin-Kapseln sollten mit einem großen Glas Wasser oder zu den Mahlzeiten eingenommen werden, um Magenbeschwerden zu vermeiden. Durch intramuskuläre Injektion sollten nicht mehr als 600 mg Clindamycin pro Dosis verabreicht werden.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Nicht zu verwenden:
- Im Falle einer Allergie gegen Clindamycin oder Lincomycin oder gegen einen der sonstigen Bestandteile des Präparats (siehe Hilfsstoffe). Wenn Sie irgendeine Art von allergischer Reaktion haben, brechen Sie die Einnahme dieses Arzneimittels ab und informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.
- Bei Meningitis.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung :
- Dieses Arzneimittel sollte Patienten mit Darmerkrankungen wie Durchfall oder Kolitis, Leber- oder Nierenerkrankungen in der Vorgeschichte mit besonderer Vorsicht verabreicht werden.
- Damit die Behandlung mit Clindamycin wirksam ist, müssen Sie es 10 Tage lang erhalten, auch wenn sich die Symptome gebessert haben.
- Nach der Behandlung mit Clindamycin kann mittelschwerer bis schwerer Durchfall auftreten. Bei schwerem Durchfall beenden Sie die Behandlung mit Clindamycin sofort, nehmen Sie keine Antidiarrhoika ein und konsultieren Sie Ihren Arzt.
- Wenn Sie eine Langzeitbehandlung erhalten, wird empfohlen, dass Ihr Arzt Ihre Leberfunktion überprüft. Nieren- und Blutzellzahl.<
Kann es andere Arzneimittel beeinflussen?
- Clindamycin kann mit folgenden Arzneimitteln interagieren: Aminoglykoside (Amikacin, Gentamicin), Pancuronium, Rocuronium, Ciprofloxacin, Erythromycin. Wenn Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Welche Probleme kann es verursachen?
- Die Nebenwirkungen von Clindamycin sind vorübergehend, obwohl sie mittelschwer sein können. Die häufigsten sind: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen, Hautausschlag, Juckreiz, Schmerzen an der Injektionsstelle.
- Andere Nebenwirkungen können auftreten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie etwas Ungewöhnliches bemerken.