Benzac Kaufen Rezeptfrei

Benzoylperoxid bei Akne: Behandlungen, Anwendungen und Alternativen

Benzoylperoxid wirkt als Antiseptikum und kann eine wirksame topische Behandlung für Akne sein.

Benzoylperoxid ist in verschiedenen Hautpflegeprodukten enthalten, darunter Gele, Cremes und Gesichtswäschen.

In diesem Artikel wird erläutert, wie Benzoylperoxid wirkt und wie man es anwendet. Er behandelt auch mögliche Nebenwirkungen und alternative topische Behandlungen für Akne.

Was ist Benzoylperoxid?

Menschen können Benzoylperoxid topisch auf der Haut verwenden, um Akne zu behandeln.

Benzoylperoxid ist eine bakterizide Substanz, das heißt, es tötet Bakterien ab. Wenn eine Person es auf die Haut aufträgt, wirkt Benzoylperoxid gegen Propionibacterium acnes, das sind die Bakterien, die Akne verursachen.

Im Gegensatz zu topischen Antibiotika-Behandlungen gegen Akne, wie z. B. Clindamycin, führt Benzoylperoxid nicht zu Antibiotikaresistenzen.

Benzoylperoxid ist in rezeptfreien Mitteln oder in niedrigeren Konzentrationen in Supermarktprodukten wie Gesichts- und Körperwaschmitteln enthalten.

Benzoylperoxid hat auch bleichende Eigenschaften. Produkte zur Haaraufhellung und Zahnaufhellung können höhere Konzentrationen dieses Inhaltsstoffs enthalten.

Produkte, die es enthalten

Viele verschiedene Produkte enthalten Benzoylperoxid. Die Menschen können diese Produkte in Form von kaufen:

  • Gesichtswäschen
  • Körperwaschmittel
  • Cremes oder Salben
  • Gele

In einigen Produkten wird Benzoylperoxid mit anderen Inhaltsstoffen kombiniert, wodurch es bei der Behandlung bestimmter Arten von Akne wirksamer sein kann.

Bestimmte rezeptfreie Benzoylperoxidprodukte können auch Kaliumhydroxychinolinsulfat enthalten, das Mikroorganismen auf der Haut abtöten kann.

Andere Benzoylperoxid-Produkte sind rezeptpflichtig und können Antibiotika oder Retinoide enthalten.

Wie man es benutzt

Es empfiehlt sich, mit der Anwendung von Benzoylperoxid schrittweise zu beginnen, um zu sehen, wie es auf die Haut wirkt. Wenn die Haut übermäßig trocken wird oder sich zu schälen beginnt, ist es möglicherweise am besten, Benzoylperoxid weniger häufig anzuwenden.

In der Regel kann man Benzoylperoxid alle 1-2 Tage anwenden, bis sich die Haut daran gewöhnt hat.

Es ist wichtig, sich vor und nach der Anwendung von Benzoylperoxid die Hände zu waschen. Dies kann die Übertragung von Bakterien von den Händen auf das Gesicht oder auf andere Oberflächen verhindern.

Während der Behandlung mit Benzoylperoxid sollten Sie direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Es kann sogar sein, dass die beste Zeit für die Anwendung von Benzoylperoxid vor dem Schlafengehen ist. Außerdem sollte man tagsüber einen Lichtschutzfaktor von 30 oder höher tragen.

Benzoylperoxid gibt es in verschiedenen prozentualen Mengen. Für ein 5%iges Benzoylperoxid-Gel kann man folgende Schritte befolgen:

  1. Waschen Sie die Haut mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser.
  2. Tupfen Sie die Haut sanft trocken.
  3. Tragen Sie eine dünne Schicht des Gels auf die von der Akne betroffene Hautpartie auf.

Um eine 5%ige Benzoylperoxid-Waschung zu verwenden, kann man die folgenden Schritte befolgen:

  1. Befeuchten Sie die von der Akne betroffenen Hautstellen.
  2. Eine kleine Menge des Produkts mit den Händen auf der Haut verteilen.
  3. Halten Sie die Waschung nicht länger als 1-2 Minuten auf der Haut.
  4. Spülen Sie die Wäsche gründlich mit Wasser ab, und tupfen Sie sie vorsichtig trocken.
  5. Wiederholen Sie diese Schritte ein- bis zweimal pro Tag.

Es ist wichtig zu wissen, dass Produkte mit 5 % Benzoylperoxid bis zu 4 Wochen brauchen können, um ihre Wirkung zu entfalten.

Nebenwirkungen

Die Nebenwirkungen von Benzoylperoxid können sich auf die Hautbereiche auswirken, auf die es aufgetragen wird.

Sie können umfassen:

  • Trockenheit und Schälen der Haut
  • Reizungen, die ein brennendes oder stechendes Gefühl verursachen können
  • Ekzem
  • Hautrötung
  • Schmerzen
  • Juckreiz

Benzoylperoxid kann eine bleichende Wirkung auf das Haar und alle Stoffe haben, die damit in Berührung kommen, z. B. Kleidung, Handtücher oder Bettzeug.

Um zu verhindern, dass Benzoylperoxid Flecken hinterlässt, sollte es nicht mit farbigen Stoffen in Berührung kommen, und bei der Verwendung von Benzoylperoxidprodukten zur Behandlung von Akne sollten die Haare vom Gesicht ferngehalten werden.

Durch Schwitzen können diese Produkte auch in die Kleidung oder in die Haare gelangen, so dass es am besten ist, Benzoylperoxidprodukte aufzutragen, nachdem man sich vom Sport abgekühlt hat.

Nach Angaben der American Academy of Dermatology ist Benzoylperoxid für Menschen mit farbiger Haut geeignet, und es verursacht keine hellen Flecken auf der Haut.

Nach Angaben des American College of Obstetricians and Gynecologists ist topisches Benzoylperoxid auch für die Behandlung von Akne während der Schwangerschaft sicher.

Eine allergische Reaktion auf Benzoylperoxid ist selten. Allerdings sollten die Menschen aufhören, es zu verwenden, wenn sie eine allergische Reaktion auf sie haben. Wenn eine Person eine schwere allergische Reaktion auf Benzoylperoxid hat, brauchen sie sofort medizinische Hilfe.

Alternativen

In den folgenden Abschnitten werden einige andere Aknebehandlungen ausführlicher beschrieben.

Salicylsäure

Salicylsäure ist eine Beta-Hydroxysäure mit entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften – vertrauenswürdige Quelle. Menschen können es als eine topische Behandlung für Akne wirksam finden.

Salicylsäure wirkt als chemisches Peeling, um die obersten Hautschichten abzuschälen. Man kann nach Produkten suchen, die Salicylsäure enthalten, oder nach Quellen für Salicylsäure.

Erfahren Sie hier mehr über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Salicylsäure und Benzoylperoxid.

Teebaumöl

Teebaumöl ist ein ätherisches Öl, das aus Melaleuca alternifolia, einer australischen Pflanze, gewonnen wird.

In einer Studie aus dem Jahr 2017 stellte Trusted Source fest, dass Produkte, die Teebaumöl enthalten, leichte und mittelschwere Fälle von Akne im Gesicht über einen Zeitraum von 12 Wochen deutlich verbessern. Die Forscher vermuten, dass dies auf die entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkung von Teebaumöl zurückzuführen ist.

Erfahren Sie hier mehr über Teebaumöl.

Retinoide

Topische Retinoide enthalten von Vitamin A abgeleitete Chemikalien. Sie wirken entzündungshemmend und können eine wirksame Behandlungsoption sein, um bestehende Akne zu reduzieren und weitere Ausbrüche zu verhindern.

Einige topische Retinoide umfassen:

  • adapalene
  • tazarotene
  • Tretinoin
  • isotretinoin

Alpha-Hydroxy-Säuren

Alpha-Hydroxysäuren sind oberflächliche oder mitteltiefe chemische Peelings. Sie können eine wirksame Behandlungsoption für Akne und Aknenarben sein.

Einige Beispiele für Alpha-Hydroxy-Säuren includeTrusted Source:

  • Glykolsäure
  • Zitronensäure
  • Apfelsäure
  • Weinsäure
  • Milchsäure

Glykolsäure-Peelings haben entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften – vertrauenswürdige Quelle – und können eine wirksame Behandlungsoption für Akne und Aknenarben sein.

Zusammenfassung

Benzoylperoxid ist eine wirksame Option für die topische Behandlung von Akne. Es wirkt bakterientötend.

Einige alternative topische Behandlungen – wie Hydroxysäuren, Retinoide und Teebaumöl – können ebenfalls zur Behandlung von Akne beitragen.

Viele aktuelle Behandlungen für Akne erfordern, dass die Menschen ein Breitspektrum-Sonnenschutzmittel tragen und ihre Exposition gegenüber Sonnenlicht begrenzen.

Man sollte die Produktanweisungen sorgfältig befolgen und einen Dermatologen über mögliche Nebenwirkungen befragen. Schwangere sollten sich bei einem Dermatologen erkundigen, welche Produkte sicher zu verwenden sind.

Submit Review